+34 685 886 287

GASTRONOMIE

GASTRONOMIE

Auf unsere Gastronomie in Asturien sind wir besonders stolz. Genießen Sie „La fabada“ (typischer asturischer Bohneneintopf), el cabritu (Ziegenfleisch), el pote asturianu (Eintopf aus Gemüse, Bohnen und Schweinswurst), el cachopo (eine Art Fleischpastete), el entrecot (Kalbfleischfilets), los tortos (kleine Maisfladen), los frixuelos (crêpes) oder den Milchreis – um nur einige der vielen typischen Gerichte und Köstlichkeiten von Asturien zu nennen. Was die Getränke betrifft, ist der Apfelwein „sidra“ der Protagonist, perfekt um ihn an einem Tisch mit Bekannten und Freunden zu teilen. Besondere Aufmerksamkeit verdienen ebenfalls die verschiedenen Käsesorten. In Asturien werden Sie mehr als 42 unterschiedliche handwerklich hergestellte Käsesorten finden, unter anderem auch den Blauschimmelkäse „Cabrales“, den Gamonéu (Dreimilchkäse aus roher Ziegen-, Schafs- und Kuhmilch) oder den „quesu los Beyos“ als die Bekanntesten unserer Region. Und weil in der Vielfalt der Genuss steckt können Sie in drei unterschiedlichen Restaurants essen, ohne Tornín verlassen zu müssen.

> Restaurant Casa Sánchez <
Liegt am Ufer des Flusses Sella, gleich gegenüber von unserem Landhaus. Verfügt über eine Terrasse mit Ausblick zum Fluss, einen Speisesaal, einen Kinderspielplatz und einen Parkplatz. Landestypische Gerichte und familiäres Umfeld. Ihre Gerichtsspezialitäten: „pote asturianu“, „cabritu“, „fabada“, Lammfleisch und alle Sorten von Fleischgerichten.

> Restaurant El Bodegón del Dobra <
500 Meter entfernt von El papu coloráu, bietet das „Bodegón del Dobra“ seinen Besuchern eine große Vielfalt klassischer Gerichte der typischen asturischen Gastronomie, sowie einige besonders anspruchsvolle Gerichte. Es verfügt über eine Terrasse mit einem „hórreo“ (traditioneller Speicherbau für Feldfrüchte), 2 große Speisesäle, Parkplatz und Kinderspielplatz.

> Restaurant Puente Dobra <
Weniger als einen Kilometer entfernt von Tornín findet man das Restaurant „Puente Dobra“. Es liegt da, wo der Fluss Dobra in den Fluss Sella endet, und ist Startpunkt der Wanderroute, die entlang des Flusses Dobra bis zum See „Olla de San Vicente“ verläuft. In diesem Restaurant können Sie Gerichte genießen wie die „setas a la crema“ (Pilze mit Cremesause), den „cabritu“, den „cachopo“ und leckere hausgemachte Gerichte, die man sowohl in einem der 2 Speisesäle oder auf der Terrasse essen kann. Verfügt über Parkplätze.

MYKOLOGIE

Im Gegensatz zu anderen Regionen, kann man in Asturien essbare Pilze fast das ganze Jahr lang sammeln. In unserer Region gibt es Pilzarten von großem gastronomischen Wert wie die Reizker, die boletus edulis, Morcheln („colmenillas“), Kaiserpilze (amanita caesarea) oder Totentrompeten („trompetas de la muerte“ und viele andere.

STRÄNDE

Die grüne Farbe der Wiesen und Bergen kennzeichnen eindeutig Asturien, dennoch wird unsere Region auch gerne wegen einiger der schönsten Strände der Welt aufgesucht. Weniger als eine Stunde Autofahrt von El papu coloráu werden Sie wunderbare Sandstrände entdecken können wie der „Gulpiyuri“ (Gemeinde Llanes). Dieser Strand gilt als einer der Einmaligsten der Welt, er liegt landeinwärts hinter der Küstenlinie und taucht mitten in einer Wiese auf. Wenn Sie gerne surfen sind die Strände von Vega und Santa Marina in Ribadesella eine weitere gute Alternative.
Andere Sandstrände, berühmt für ihre Schönheit und ihre ruhigen Gewässer, sind die genannten Barru, Cuevas del Mar, Torimbia oder Niembru, alle vier in dem Gemeindekreis von Llanes zu finden.

ANGELN

Der Fluss Sella hat eine große Tradition rund um den Lachs. Auf dem Weg nach Tornín befindet sich der Fluss Sella. Dort finden Sie drei Angel-Outfitter: La Cruz, La Vara und Estayos. Neben Lachs kann man hier Forellen und den ein oder anderen Aal fangen. Jedes Jahr, wenn die Angelsaison beginnt, kommen Hunderte von Anglern und sammeln sich an den Ufern des Sella, um den kostbaren „campanu“ zu angeln. Dies ist der erste Lachs des Jahres und der einzige, den man in jedem Lachsfluss versteigert. ?????

ABENTEUERTOURISMUS

ABENTEUERTOURISMUS

Eine weitere Art von Outdooraktivitäten, die in unserer Region sehr gefragt ist, ist der Abenteuertourismus. Im „El Papu Coloráu“ sind wir dieser Tourismusart sehr bewusst. In der Umgebung finden Sie die Möglichkeit für Ausritte, Fahrten mit Buggies oder Quads, die Befahrung des Flusses Sellas mit Kanu oder Rafting, Paintball, Canyoning, Höhlenforschung, Hochseilgarten, Wanderungen und Klettersteig bei Bedarf auch mit Bergführer.

SPORTS

Die große Vielzahl an Sportmöglichkeiten, die Asturien anbietet, ist ebenfalls eine der großen Anreize für unsere Besucher, denn es werden immer mehr Sportarten in unserer Region ausgeübt: Klettern, Trail und Bergrennen. Unsere Umgebung ist ideal für das Running, Kanufahrten, Radwandern und alle Art von Sporttätigkeiten im Freien. Events wie der „Internationale Abstieg des Flusses Sella“, la Travespera (Hochgebirgsroute rund um die Picos de Europa mit Vespa oder Lambreta), oder das Radtour “Clásica Lagos de Covadonga” sind gute Beispiele dafür. Zudem möchten wir auch zur Sportförderung beitragen, deswegen stellen wir unseren Gästen Fahrräder zur Verfügung.

WANDERN

Wenn Sie genauso wie wir ein Liebhaber der Natur sind, sollten Sie nicht die Wanderwege unserer Region verpassen. Im Folgenden bieten wir Ihnen eine Reihe von Orten, die in der Nähe von El papu coloráu liegen und einen Besuch Wert sind:

> Wanderweg am Fluss Dobra bis zum See Olla de San Vicente
Nur 1000 Meter von unserem Landhaus entfernt, werden Sie am Fluss Dobra entlang spazieren können. Der Dobra ist einen Nebenfluss des Sella, der im Herzen der Picos de Europa beginnt und sich mit ihrem sauberen und kristallklaren Wasser durch Berge und hundertjährige Wälder von Kastanienbäumen schlängelt. Der Dobra beherbergt außerdem eine Unmenge an natürlichen Schwimmbädern, Wasserfällen und Oasen, wo man schwimmen und tauchen kann. 2.500 Meter nach Beginn der Wanderung, werden wir die „Olla de San Vicente“ treffen, einen riesigen natürlichen Felsenbecken mit mehr als 5 Meter Tiefe.

> – Heiligtum und Seen von Covadonga
Nur dreizehn Kilometer trennen das Landhaus „El papu coloráu“ von Covadonga, einer der emblematischsten Orte von Asturien: Die Grotte der Jungfrau von Covadonga, als „La Santina“ bekannt, und die Basilika. Die Skulptur der Heilige befindet sich am Ende des Innenraums einer Höhle und wird über eine Passage zugänglich, die in dem Felsen begraben wurde. Die Mariengrotte, malerisch gelegen über einem Teich mit einem Wasserfall, gibt ein eindrucksvolles und spektakuläres Bild ab.
Die Basilika mit ihrer charakteristischen rötlichen Farbe, wurde auf einem Berg errichtet und ist durch 2 spitzige Turme gekennzeichnet, die über die Wälder des Tals von Covadonga vorherrschen.
Sowohl von Covadonga wie von Cangas de Onís aus kann man mit öffentlichen Verkehrsmitteln die Bergseen von Covadonga, den berühmtesten Ort im Naturschutzgebiet des Massvs „Picos de Europa, erreichen.

Von Covadonga schlängelt sich die Straße, Szenario von unzähligen historischen Anstiegetappen des „Vuelta Ciclista a España“ (eines der drei wichtigsten Radrennen der Welt). Am Ende erreicht sie den tiefblauen Bergsee „Lago Enol“, verzeichnet durch eine große Wasserfläche in der Flussebene gleichen Namens. Hinter ihm erkennt man den „Lago Ercina“, kleiner aber dafür nicht weniger schön. Den dritten See nennt man „El Bricial“, er bildet sich wenn das Tauwetter einsetzt. Alle drei Gletscherseen zusammen kennt man unter dem Namen die „Bergseen von Covadonga“.

> Das Naturschutzgebiet Ponga
16 Kilometer südlicher von Tornín kann man den Naturpark von Ponga besuchen, ein Schutzgebiet, gebildet durch beeindruckende Gebirgen aus Kalkstein, Schluchten und Wälder aus Kastanien- und Haselnussbäumen, Eichen und Buchen. Der perfekte Raum um die Wanderrouten wie den mythologischen Weg Beyu- Pen oder den Waldpfad Peloñu zu erleben.

KULTURTURISMUS

KULTURTURISMUS

¿Würden Sie gerne erfahren, wie unsere Vorfahren der Prähistorie gelebt haben? Dann können Sie in Cangas de Onís Höhlen mit Gemälden aus der Altsteinzeit besichtigen, wie die von Buxu, nur sechs Kilometer entfernt von Tornín. In der Höhle des Buxu werden Sie Pferde, Büffel, Hirsche und geometrische Figuren sehen, ein sehr interessantes archäologisches Erbe.
In Ribadesella, 30 Minuten Autofahrt von El papu coloráu entfernt, befindet sich die größte Sammlung von paläolithischen Höhlenmalereien der kantabrischen Gebirge: das Steinzeitkunstzentrum „Centro de Arte Rupestre Tito Bustillo“. Ihre Höhlenkunst-Darstellungen wurden durch die UNESCO Weltkulturerbe erklärt und sind ein Muss für alle, die Interesse an der Steinzeitkunst haben.
Es gab jedoch eine Zeit viel früher als unsere Vorgeschichte. Viel früher sogar bevor die ersten Menschenaffen begannen Figuren an Felsenwände zu malen. Es gab eine Zeit, in der Asturien von Dinosauriern bewohnt war. 45 Minuten Autofahrt entfernt von El papu coloráu, in der Gemeinde von Colunga, liegt das Jurassic Museum von Asturien (Museo del Jurásico de Asturias). Mit einer großen Ausstellung über Fossilien und über die Fußspuren von Dinosauriern, die an der Küstenstrecke von Gijón bis Ribadesella erhalten geblieben sind, beweist das Museum das Leben dieser großen Reptilien.